Mit unserer Plattform bieten wir eine zentrale Ressource für alle, die sich für die Theorie und Praxis unseres Kampfes interessieren. Hier finden Sie eine handverlesene Auswahl an einführenden Texten, die Ihnen ein besseres Verständnis für unsere Überzeugungen und Ziele vermitteln.
Wir streben nicht danach, einen endgültigen Theorienkanon zu schaffen, sondern möchten Ihnen vielmehr eine Kollektion aktueller und bedeutender Texte zur Verfügung stellen. Für geschulte Marxist:innen empfehlen wir insbesondere jene Texte, die wir als unerlässlich erachten.
Unsere Mission ist es, die Theorie und Praxis unseres Kampfes zugänglich und verständlich zu machen, damit jeder die Chance hat, seine eigene Meinung zu bilden und sich weiterzubilden. Als Teil dieses Vorhabens werden wir auch in Zukunft Texte, wie z.B. für Seminare, als leicht zugängliche Druckdateien in einem Downloadbereich bereitstellen.
Einführungstexte
Ernest Mandel
Einführung in den Marxismus,
leider nicht Online auffindbar, aber beim Manifest Verlag zu kaufen – https://manifest-buecher.de/produkt/einfuehrung-in-den-marxismus/
Chris Harman
Das ist Marxismus,
https://www.marxists.org/deutsch/archiv/harman/1979/marxismus/index.html
Klassiker des Marxismus:
Philosophie:
Marx und Engels:
Anti-Dühring,
http://www.mlwerke.de/me/me20/me20_001.htm
Die deutsche Ideologie,
http://www.mlwerke.de/me/me03/me03_009.htm
Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft,
http://www.mlwerke.de/me/me19/me19_177.htm
Lukács:
Geschichte und Klassenbewußtsein,
https://archive.org/details/GeorgLukacs-GeschichteUndKlassenbewusstsein
Entstehung von Klassen und des Staates
Marx und Engels:
Manifest der Kommunistischen Partei,
https://www.marxists.org/deutsch/archiv/marx-engels/1848/manifest/index.htm
Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staats,
http://www.mlwerke.de/me/me21/me21_025.htm
W.I. Lenin:
Staat und Revolution,
https://www.marxists.org/deutsch/archiv/lenin/1917/staatrev/index.htm
Marxistische Ökonomie
Karl Marx:
Lohnarbeit und Kapital,
http://www.mlwerke.de/me/me06/me06_397.html
Lohn, Preis und Profit,
http://www.mlwerke.de/me/me16/me16_101.html
Ernest Mandel:
Einführung in die marxistische Wirtschaftstheorie,
leider nicht Online auffindbar, aber beim Suhrkamp Verlag zu kaufen – https://www.suhrkamp.de/buch/ernest-mandel-marxistische-wirtschaftstheorie-2-band-t-9783518105962
Karl Marx:
Manifest der Kommunistischen Partei,
https://www.marxists.org/deutsch/archiv/marx-engels/1848/manifest/index.htm
Staat und Klassenkampf
Rosa Luxemburg:
Sozialreform oder Revolution,
https://www.marxists.org/deutsch/archiv/luxemburg/1899/sozrefrev/index.htm
W.I. Lenin:
Staat und Revolution,
https://www.marxists.org/deutsch/archiv/lenin/1917/staatrev/index.htm
Imperialismus
W.I. Lenin:
Der Imperialismus – höchstes Stadium des Kapitalismus,
https://www.marxists.org/deutsch/archiv/lenin/1917/imp/index.htm
Bucharin:
Imperialismus und Weltwirtschaft,
https://www.marxists.org/deutsch/archiv/bucharin/1917/imperial/index.htm
Frauenfrage
Friedrich Engels:
Der Ursprung der Familie des Privateigentums und des Staats,
http://www.mlwerke.de/me/me21/me21_025.htm
Alexandra Kollontai:
Die Situation der Frau in der gesellschaftlichen Entwicklung,
https://www.marxists.org/deutsch/archiv/kollontai/1921/frau/1-urkomm.html
Strategie / Taktik
W. I. Lenin
Der linke Radikalismus, Kinderkrankheit des Kommunismus,